Allgemein
Verein
Einsatzabteilung
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Musikzug
Sonstiges
Vorstand
Geschäftsführender Vorstand
|
Vorsitzender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Stellv. Vorsitzender 65611 Oberbrechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
1. Kassiererin |
|
1.Schriftführer Astrid Handzik Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Erweiterter Vorstand |
|
|
2. Kassierer Michael Roth |
|
2. Schriftführer
|
|
Wehrführer Markus Reh Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Jugendfeuerwehrwart
Mail: |
|
Kinderfeuerwehrwartin Melanie Hasselbächer |
|
Abteilungsleiter Musikzug
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Frankfurter Straße 35
65611 Brechen-Oberbrechen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.Als Diensteanbieter sind wir gemäß §6 Abs.1 MDStV und §8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Geschichte
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen
Quelle: Festbuch zum 100 jährigen Jubiläum 1995
1895 |
03.11.1895 – Gründungsversammlung |
1896 |
26.04.1896 - Erste Generalversammlung |
1896 |
13.09.1896 - Bezirkstag 11. Löschbezirks in Oberbrechen |
1901 |
22.05.1901 - Brand von Bauerhöfe in der Langestraße. |
1934 - 1939 |
1.Jan.1934 Brand in Weyer, in Folgejahren 8 Kaminbrände |
1938 |
Anschaffung der ersten Motospritze Flader – Siegerin |
1939 – 1945 |
Während des Krieges wurde der Brandschutz überwiegend von jungen Bürgern in Form einer Dienstverpflichtung sichergestellt. Neben einem Hochwasser 1940 und einem Scheunenbrand bei Peter Pabst 1943 waren ein „Kriegsbedingter Einsatz“ am 5.08.1944 in Münster die größeren Einsätze während des Krieges. |
1946 |
Nach der Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens kam auch das Vereinsleben wieder in geordnete Bahnen. 17 Mitglieder trafen sich am 22.09.1946 zu einer Versammlung in der Stefan Roth zum 1. Kommandanten gewählt wurde. |
1950 |
Anschaffung einer 10m mechanischen Leiter. |
1957 |
Jubiläumsfest |
1963 |
Erstes Löschfahrzeug LF 8 in Oberbrechen |
1972 |
Gründung des Fanfarenzuges – Heute Musikzug |
1980 |
Brand der Fa. Eichhorn in Niederbrechen |
1982 |
Jubiläumsfest |
1986 |
Indienststellung Löschfahrzeug LF 8 |
1988 |
Gründung der Jugendfeuerwehr Oberbrechen |
1995 |
Jubiläumsfest 100 Jahre FFW Oberbrechen |
2001 |
Indienststellung des neuen Einsatzleitwagens ELW 1 |
2005 |
Jubiläumsfest zum 110 jährigen Bestehens |
2012 |
Gründung der Kinderfeuerwehr |
2017 |
Indienststellung des Löschfahrzeuges LF 10
|